Einen Historiker als Führer - besser kann man es nicht antreffen. Die Tour startete an der Grand Place in Brüssel, wo wir über den Hintergrund der Entstehung und die Bedeutung der Gebäude und die belgische Geschichte (800 Jahre Fremdherrschaft) umfassend aufgeklärt wurden.
Während der Bahnfahrt nach Antwerpen unterhielt uns der Führer dank Receivergeräten und Kopfhörerübertragung mit Anekdoten zu den wichtigsten Dingen im Leben der Belgier - Bier und Schokolade sowie Paarbeziehungen. O-Ton eines im Zug mitfahrenden Belgiers an den Tourguide: „Vielen Dank. Ich habe sehr viel Neues über mein eigenes Land gelernt!“
Höhepunkt der Tour war zweifelsohne der Besuch Antwerpens mit seinen Juwelieren, den überall sichtbaren Spuren des großen Sohns der Stadt: Rubens, die Bedeutung des Hafens und des Handels für die Stadt sowie die Ausführungen des Guides über die verschiedenen Religionen. Auch die Schokoladenmanufaktur durfte nicht fehlen. Der Besuch endete mit einer kurzen Stippvisite in der Kathedrale. Am Ende bestand Zeit, die verschiedenen Stationen auf eigene Faust weiter zu vertiefen.
Danke für diesen großartigen Tag!
Birgit